Treffpunkte für Senioren
In unserern Treffpunkten finden regelmäßig Veranstaltungen statt, bspw. Spielenachmittage, Fachvorträge, Kinonachmittage, Sportveranstaltungen oder gemeinsame Ausflüge
Das Ziel unseres Projektes SeniorPartner Diakonie und Kirche ist die Unterstützung älterer Menschen sowie ihren Angehörigen, bei der Bewältigung von Alltagsproblemen. Die Realisierung unseres Zieles verdanken wir vielen engagierten Menschen, die sich unter dem Einsatz von Kraft, Zeit und der Einbringung guter Ideen auszeichnen. Wir möchten Ihnen im Folgenden unsere Wohnungsanbieter vorstellen:
Die Gemeinnützige Wohnungsfürsorge GmbH ist seit ihrer Gründung im Jahre 1927 mit ihrer gesellschaftsvertraglichen Aufgabenstellung - sichere und sozial verantwortliche Wohnungsversorgung breiter Schichten der Bevölkerung - auch nach Aufhebung des Gemeinützigkeitgesetzes ein dem Gemeinwohl verpflichtetes Unternehmen. Die Gesellschaft investiert kontinuierlich in den Werterhalt der Wohnanlagen, modernisiert zielgerichtet Wohnungen und sorgt für ein angenehmes Wohnumfeld. Bei Störungen im Haus oder bei Reparaturbedarf rufen Sie bitte die 0471 95 49 90 an.
Sichere und sozialverantwortliche Wohnungsversorgung für breite Schichten der Bevölkerung. Das ist der Unternehmenszweck der STÄWOG seit ihrer Gründung im Jahr 1941. Die STÄWOG verwaltet Wohnungen in allen Größen und in allen Stadtteilen. Durch individuelle Beratung und Betreuung während des Mietverhältnisses wird die STÄWOG ihrer sozialen Verantwortung gerecht. Bei Störungen im Haus oder bei Reparaturbedarf rufen Sie bitte die 0471 9 45 10 an.
Die Gründungsväter der Genossenschaft hatten ein Ziel: menschenwürdige Wohnungen zu einem günstigen Preis und mit einem lebenslangen Wohnrecht überlassen zu bekommen, ohne länger der Willkür der Grundbesitzer ausgeliefert zu sein und immer wieder übervorteilt zu werden. Aus dem im Jahr 1918 gegründeten Gemeinnützigen Bauverein Geestemünde-Süd wurde im Laufe der Zeit und nach Verschmelzung mit drei kleineren Genossenschaften ein modernes Wirtschaftsunternehmen. Heute bewirtschaftet die WoGe 2.770 Wohnungen, welche sie durch umfangreiche Modernisierungen und Instandhaltungen marktgerecht und auf dem laufenden Stand der Haustechnik hält. Bei Störungen im Haus oder bei Reparaturbedarf rufen Sie bitte die 0471 9 26 00 26 an.
Seit mittlerweile über 60 Jahren ist die Vereinigte Bau- und Siedlungsgenossenschaft in Bremerhaven und im Landkreis Cuxhaven ein verlässlicher Partner in Sachen „Sozial verträgliches Wohnen !“ Das Wirken der Genossenschaft zeichnet sich durch umfangreiche Modernisierungsarbeiten aus. Hier wird besonderer Wert auf energetische Maßnahmen gelegt, die neben Energieeinsparungen für die Mitglieder auch Schadstoffverminderungen für die Umwelt bedeuten. Dem demografischen Wandel wird durch altersgerechte Umbauten in den Wohnungen und Vermeiden von Barrieren im Wohnumfeld begegnet, um den Mitgliedern möglichst lange ein selbstbestimmtes Leben in vertrauter Umgebung zu ermöglichen. Bei Störungen im Haus oder bei Reparaturbedarf rufen Sie bitte unter der Tel.-Nr.: 0471 92 21 10 an.