(Quelle: Nordsee-Zeitung vom 27.09.2013 von ann)
Geestemünde. „Es war ein bisschen wie früher in der Jugendherberge“, sagt Betreuerin Jutta Schaps über ihren ungewöhnlichen Urlaub mit acht Bewohnern des Elisabeth-Hauses. Gemeinsam mit einem Hund und ihren Pflegerinnen machten die Senioren sechs Tage Ferien auf der Ostseeinsel Fehmarn.
Die Idee zu der Reise sei der eigenen Vorliebe für Urlaub in Dänemark entsprungen, erzählt Pflegerin Nicole Leening. „Unsere Bewohner sollten auch mal so etwas erleben.“ Dass Seniorenheime Urlaub machen, ist sehr selten: Das Lotte-Lemke-Haus war mit Bewohnern schon in der Lüneburger Heide.
Spaziergänge, Spiele, Kuscheln mit Hund „Umba“ sowie gemeinsames Singen
hätten das Miteinander im Ferienhaus in Bojendorf bestimmt, erzählt Jutta Schaps.
Aber auch gemeinsames Kochen gehörte zum Tagesablauf. „Wir durften uns wünschen, was es zu essen gibt“, erzählt die 89-jährige Anneliese Fischer.
„Es gab auch Sachen, die wir nicht so oft essen.“ So standen neben Fisch und Kartoffelpuffern auch Pizza und Spaghetti auf dem Plan.
Fische, die allerdings nicht zum Essen gedacht waren, begutachtete die Gruppe im Meereszentrum. Beeindruckend fand Anneliese Fischer den Tunnel durch das Haibecken. „Über uns das ganze Wasser und die Tiere, das hat man nicht überall.“ Auch die 59-jährige Angela Linke war fasziniert von den Haien. Ein weiterer Wunsch konnte ihr während der Reise erfüllt werden: „Am Meer sein, die Wellen peitschen hören und die Seeluft spüren.“