Ein Kamera-Team vom Sender bunten und binnen war für Dreharbeiten für den „Bremer Teller“ zu Gast im Nachbarschaftstreffpunkt Süder Treff. Hier köchelt nämlich schon seit dem Sommer ein Kooperationsprojekt mit dem Magistrat der Stadt Bremerhaven in den Töpfen der Teilnehmerinnen.
„Mein Lieblingsprojekt“ heißt dieses Projekt, an dem sich die Senioren aus den Treffpunkten Süder Treff (SeniorPartner Diakonie und Kirche) und Auf der Bult (Magistrat) beteiligen. Die Teilnehmer:Innen unterschiedlicher Herkunft treffen sich regelmäßig in einem der Treffpunkte, tauschen ihre Lieblingsrezepte aus und notieren die Rezepte aufs Gramm genau. In einer engeren Auswahl wurden nun zwölf Rezepte ausgewählt, die sie gemeinsam kochen und essen wollen. Das Ziel ist eine schöne Zeit zu haben, neue Menschen und ihr Lieblingsessen kennenzulernen. Aber sie möchten ihre Rezepte auch in einem kleinen Rezeptbuch festhalten.
An der Stelle des Nachkochens kommt buten un binnen ins Spiel: Sie haben die Senioren und unsere SeniorPartner Leitung, Ingrid Dammeyer, bei einem Nachkoch-Event mit der Kamera begleitet. Das Sprechen vor der Kamera, zu erleben wie ein Fernsehbeitrag entsteht, die Bildvorbereitungen und auch die Sprech-Wiederholungen vor der Kamera waren sehr aufregend für die Senioren. Das Ergebnis kann sich sehen lassen, von Aufregung keine Spur. Sie erzählen frei von der Seele weg. Spaß hatten sie alle an diesem Nachmittag und der Bremer Teller, diesmal in Form von zwei leckeren Suppen - Türkischer Bohneneintopf/Kuro Fasulye und Ammerländer Möhren-Weißkohleintopf - war selbstverständlich äußert lecker.
Vielen Dank an Till Oeppert und das Team von Buten un Binnen für den tollen Tag und natürlich an unsere Senioren, dass sie mitgemacht haben.
Die Rezepte und den Beitrag finden Sie auf unserer Facebook-Seite und bei buten un binnen: