Nachrichten

2023

"Liebe Familien der Kita Ellhornstraße,"

heute möchten wir Ihnen ein paar Bilder von den Vorbereitungen für das vergangene Osterfrühstück der Löwengruppe zeigen. Trotz des hohen Krankheitstandes in der Kita, war das gemeinsame Frühstück ein schöner Ausgleich zum stressigen Alltag. Alle Eltern haben etwas zu essen mitgebracht und konnten gemütlich mit ihren Kindern das Osterfest einläuten.

"Wenn einem die Angst im Nacken sitzt"

(Nordsee-Zeitung vom 07.03.2023, Text von Inga Hansen)

Corona, Ukraine-Krieg, Klimawandel: Die Ängste haben in der Gesellschaft zugenommen. Vor allem bei Kindern und Jugendlichen. Woher Ängste rühren und was man gegen sie tun kann, erzählt Dr. Susanne Lindner, Leiterin der Arche Klinik in Bremerhaven, im Interview.

Frau Dr. Lindner, was ist eigentlich Angst?

"Tausend und eine Nacht"

Einen aufregenden, musikalischen Ritt in die Märchenwelt von "Tausend und eine Nacht" bot das „Theater Töfte“ im Lehe-Treff. Auf der Suche nach dem gestohlenen Lieblingskamel der wunderschönen Prinzessin Amira, schlidderten der Held und das Publikum, schneller als ein Windhauch, mitten hinein in die geheimnisvolle Welt der orientalischen Märchen.

"Für einen gelungenen Schulstart"

Es ist wichtig, die deutsche Sprache dem Alter angemessen gut sprechen und verstehen zu können, um in der Schule erfolgreich zu lernen.  

In Bremen und Bremerhaven nehmen alle Kinder ein Jahr vor der Einschulung an einem Sprachtest teil. Durch die sogenannte PRIMO-Sprachstandfeststellung wird die Sprachentwicklung der Kinder überprüft.

"„Heute gehen wir zum Zahnarzt“"

Nein, dieses Mal war es andersherum, die Zahnärztin Frau Janke ist zu uns in die Kita Wichernhaus gekommen. In der vergangenen Woche hatten die Kinder unserer Kita die Möglichkeit eine Zahnprophylaxe in der Einrichtung durchführen zu lassen.  Dies halten wir für sehr sinnvoll, um Krankheiten im Mundraum bereits im jungen Alter vorzubeugen.

"Krippen-Kinder erkunden die Marienkirche"

Wir haben mit den Kindern aus der Krippe Ellhornstraße unseren Diakon Michael Theiler in der Marienkirche besucht. Diakon Theiler zeigte unseren Kleinen die Kirche und wie ein Tauffest abgehalten wird. Anschließend haben wir gemeinsam tolle Lieder gesungen, ehe es zurück in die Krippe ging. Vielen Dank Herr Diakon Theiler, dass Sie sich Zeit für unsere Kinder genommen haben.

"Krippen Kids on tour"

Auch für die Kleinsten gibt es immer viel zu entdecken. Die Kinder der Krippe Neuelandstraße besuchten den Zoo am Meer und den Speckenbütteler Park. Tiere entdecken einerseits und das Toben in Pfützen andererseits, erfordern eine tüchtige Stärkung, die man am besten bei einem kleinen Picknick erhält.

"Mobiler Kiosk im Elisabeth-Haus"

Einmal die Woche fährt der "Mobiler Kiosk" unseres Elisabeth-Hauses (stationäre Altenpflege) durch alle Stationen der Einrichtungen. Unsere Senioren :Innen können sich hier Artikel des täglichen Bedarfs zum Selbstkostenpreis kaufen. Etwas Schoki, was zum Knabbern, Duschgel und Bodylotion

"Kuschel- und Lesezeit"

Kuschel- und Lesezeit

In unserer Kita Ellhornstraße macht die alltagsintegrierte Sprachförderung ein Großteil der pädagogischen Arbeit aus. Eine Sternenstunde ist immer, wenn ein Erzieher / eine Erzieherin sich die Zeit nur mal für ein Kind nehmen kann. Dann wird gemeinsam ein Bilderbuch betrachtet und neue Wörter werden spielerisch gelernt mit ganz viel Ruhe und einer extra Kuscheleinheit. Diesen Moment wollten wir gerne hier mit Ihnen teilen.

"Kita Ellhornstraße besucht das "Erzählzelt""

Auch die Kinder unserer Kita Ellhornstraße wurden vom evangelischen Kirchenkreis in das „Erzählzelt“ eingeladen. In der „Alten Kirche“ (Dionysiuskirche) war das wunderschöne Zelt direkt vor dem Altar aufgebaut. Für die kleinen Zuhörer wurde die Kirche extra geheizt, damit sich alle wohlfühlen.