Nachrichten

2023

"Krippe Ellhornstraße besucht das Figurentheater"

Die Kindertagesstätten und Krippen in Bremerhaven wurden in das Figurentheater im Fischereihafen eingeladen. Unsere Krippen-Kinder haben sich das Stück von der kleinen Raupe angeschaut. Alle waren ganz begeistert. In farbenfrohen Bildern wurde die Geschichte der kleinen Raupe erzählt, die sich ohne Unterlass durch die leckersten Speisen frisst.

"„ModeMobil“ zu Gast im Jacobi-Haus"

Die meisten unserer Bewohner:innen im Jacobi-Haus haben nur selten die Gelegenheit, sich neue Kleidungsstücke zu kaufen. Der Weg in die Stadt oder in ein Bekleidungsgeschäft ist zu lang. Umso mehr haben sich die Senior:innen über den Besuch des „ModeMobils“ gefreut.

"Beschluss der Kinderkonferenz"

Liebe Familien,

in einer der vieIen Kinderkonferenzen in unserer Kita Ellhornstraße haben sich die Kinder einen Platz im Büro gewünscht. Dafür wurde nun vor einiger Zeit Platz für eine Kinderecke im Büro gemacht. Fast täglich wird die Ecke von den Kindern zum Lesen, Spielen, Bauen, Tonis hören oder einfach nur zum „Quatschen“ genutzt. Es ist alles ein bisschen eng, aber dafür umso gemütlicher. Wir wollen Ihnen heute gerne ein paar Impressionen davon zeigen.

""Bücherkindergarten""

Liebe Familien der Kita Ellhornstraße,

in der Zeit vom 28. April bis zum 13. Mai fand in der Stadtbibliothek eine Ausstellung der „Bücherkindergärten“ statt. Hier stellten alle Bücherkindergärten ihre Arbeit vor. Natürlich wurden unsere Projekte auch anschaulich dargestellt. Teil der Bücherkindergärten zu sein, ist eine große Bereicherung für unser Haus.

 

"Ostern in der Krippe Ellhornstraße"

Die Osterzeit war wieder ganz besonders für die Kinder der Krippe Ellhornstraße. Die Kinder haben fleißig für den Osterbasar gebastelt, u.a. gestalteten sie mit ihren Erziehern: innen Kerzen, säten Kresse aus und bastelten Hühner und Hasen.  Zum Osterbasar waren wieder alle Eltern eingeladen

"Osterüberraschungen"

Wenn Menschen sich ganz uneigennützig für andere Menschen einsetzen, entstehen häufig große Glücksmomente. So ging es auch unseren Senioren: innen in unseren Altenheimen, dem Elisabeth- und dem Jacobi-Haus sowie den Teilnehmer: innen vom SeniorPartner. Fremden Menschen eine Freude machen, darum ging es

"Tage im Grünen für Senioren: innen"

Seit dem letzten Sommer finden wieder die "Tage im Grünen für SeniorenInnen" in Drangstedt statt.  Gönnen Sie sich einen Kurzurlaub von zu Hause und genießen Sie mit uns den Sommer bei der Aktion:

Tage im Grünen für SeniorInnen
unter dem diesjährigen Motto „Meine Jugend"

 

"Osterandacht vom SeniorPartner"

In der letzten Woche trafen sich die Teilnehmer: innen aus allen Treffpunkten des SeniorPartners in der Marienkirche, um gemeinsam mit Pastorin Lilo Eurich eine Osterandacht zu feiern. Anschließend lud der SeniorPartner die Senioren: innen zum gemütlichen Frühstück in das Gemeindehaus ein. Alle genossen es sehr, wieder in großer Runde zusammen zu kommen und ausgiebig miteinander sprechen zu können.

"Selbstgemachtes Buffet"

Das Betreuungsteam im Elisabeth-Haus hat sich wieder etwas Besonderes einfallen lassen. Es gab ein üppiges Buffet für die Bewohner und Bewohnerinnen. Unsere Mitarbeiterin Lidija Ertel hatte es sich zur Aufgabe gemacht, alles für das Buffet selbst zu kochen und zu backen. Sie wollte, dass die Bewohner: innen etwas ganz Besonderes serviert bekommen.

"„Bewegungsbaustelle“"

Seit kurzem können wir wieder die sogenannte „Bewegungsbaustelle“ in der Gorch-Fock-Schule mit unseren Kindern der Kita Ellhornstraße nutzen. „Bewegungsbaustelle“ heißt sie, weil in der Turnhalle ganz viele Turn-, Krabbel- und Spielgeräte aufgebaut sind. Optisch erinnert diese Herrichtung