Navigation überspringen Kontakte Stellenangebote Suche  
Navigation überspringen
Logo Diakonie Bremerhaven
  • Über uns
    • Verein
      • Leitbild
    • Mitglieder
    • Verwaltungsrat und Vorstand
    • Einrichtungen
      • ARCHE Klinik
      • ARCHE - Sozialpsychiatrische Hilfen
      • Bahnhofsmission
      • Diakonie-Sozialstation
      • Elisabeth-Haus
      • GISBU mbH
      • Jacobi-Haus
      • Kinderkrippe Ellhornstraße
      • Kindertagesstätte Ellhornstraße
      • Kindertagesstätte Wichernhaus
      • Kleiderkammer
      • SeniorPartner Diakonie und Kirche
  • Unsere Angebote
    • Kinder und Jugendliche
      • ARCHE Klinik
      • Kindertagesstätte Ellhornstraße
      • Krippe Ellhornstraße
      • Kindertagesstätte und -krippe Wichernhaus
      • Holzbock
      • Täter-Opfer-Ausgleich
      • Soziale Trainingskurse
      • Betreuungsweisungen
      • Betreutes Wohnen
    • Ältere Menschen
      • SeniorPartner
      • Ambulante Pflege Diakonie-Sozialstation
      • Stationäre Altenpflege Elisabeth-Haus
      • Stationäre Altenpflege Jacobi-Haus
      • Wohnen & Beraten
    • Pflegebedürftige Menschen
      • Ambulante Pflege Diakonie-Sozialstation
      • Stationäre Altenpflege Elisabeth-Haus
      • Stationäre Altenpflege Jacobi-Haus
    • Menschen in Notsituationen
      • Kleiderkammer
      • Bahnhofsmission
      • Frauenberatungsstelle
      • Wohnen & Beraten
      • Wilhelm-Wendebourg-Haus
      • Straffällig gewordene Menschen
    • Psychisch erkrankte Menschen
      • ARCHE - Sozialpsychiatrische Hilfen
      • Ambulante Dienste Perspektive
      • ARCHE Klinik
    • Behinderte Menschen
      • ARCHE - Sozialpsychiatrische Hilfen
      • Persönliches Budget
      • Albert-Schweizer-Wohnstätten e. V.
    • in der GISBU mbH
      • Wohnungsnotfallhilfe
      • Jugendliche
      • Straffälligenhilfe
      • Hilfe bei häuslicher Gewalt
      • Kontakt
      • Aktuelles
  • Aktuelles
    • Nachrichten
    • Veranstaltungen
    • Stellenangebote
  • Service
    • Ansprechpartner/innen
    • EMail
    • Download
    • Nachrichten
    • Mitarbeitervertretung
    • Schwerbehindertenvertretung
    • Seitenübersicht
    • Suche
  • Beruf & Engagement
    • Stellenangebote
    • Bundesfreiwilligendienst
    • Duales Studium, Ausbildung & Umschulung
    • Ehrenamt
      • Kleiderkammer
      • SeniorPartner
      • Bahnhofsmission
  • Wie Sie helfen können
    • Spenden
    • Testament
    • Firmenspende
 
Zur Startseite
  • Ältere Menschen - die Diakonie … >
  • Diakonie-Sozialstation >
  • Häufig gestellte Fragen >
  • Bekomme ich Zuschüsse zu Umbaumaßnahmen?

Wir sind im Alter an Ihrer Seite

Unsere Angebote für ältere Menschen verfolgen alle das Ziel, dass Sie so lange wie möglich selbstbestimmt in Ihrer eigenen Wohnung leben können. Bleiben Sie geistig und körperlich fit mit unserem SeniorPartner. Ambulante Pflege bietet Ihnen unsere Diakonie-Sozialstation und sollten Sie bspw. nach einem Krankenhausaufenthalt nicht direkt nach Hause können, bieten Ihnen unsere stationären Pflegehäuser Unterstützung an.

Navigation überspringen
  • FAQ
  • Links
 

Häufig gestellte Fragen zur ambulanten Pflege

  • Wo bekomme ich Informationen über Pflegegrade?
  • Wie beantrage ich häusliche Krankenpflege?
  • Wie bekomme ich Pflegehilfsmittel oder technische Hilfen?
  • Was zahlt die Pflegekasse?
  • Wer pflegt mich, wenn meine Pflegeperson (Kinder o. Verwandte) krank oder im Urlaub sind?
  • Betreuung von Demenzkranken?
  • Bekomme ich Zuschüsse zu Umbaumaßnahmen?
  • Was bieten Sie neben der Pflege noch an Leistungen?
  • Werde ich immer von derselben Pflegerin versorgt?
  • Kann auch ein Familienangehöriger, der mich pflegt, Geld über die Pflegekasse bekommen?
  • Wie lange dauert die Bearbeitung zur Pflegeeinstufung?
  • Kann ein Mitarbeiter der Sozialstation zu mir kommen, um mich zu beraten?
  • Wenn ich unzufrieden sein sollte, an wen muss ich mich wenden?
  • Vermitteln Sie auch Pflegeplätze?

Bekomme ich Zuschüsse zu Umbaumaßnahmen?

Für die Verbesserung des Wohnungsumfeldes können von der Pflegeversicherung Kosten bis zu 2557 € je Maßnahme bewilligt werden. Der Pflegebedürftige muss einen Eigenanteil von 10 % der Kosten übernehmen.

Zurück

Helfen Sie,
damit wir helfen können.

Mit Ihrer Spende können wir viel erreichen: Jugendlichen eine Zukunft geben, alten Menschen einen würdigen Lebensabend bereiten und Wohnungslosen ein Dach über dem Kopf bieten.

Jetzt spenden

Spendenkonto für unsere Arbeit

Weser-Elbe Sparkasse
Diakonische Dienste für Menschen im Alter Bremerhaven gGmbH

IBAN: DE74 2925 0000 1020 1803 07
BIC/SWIFT: BR LADE 21BRS
Stichwort: "Sozialstation"

KONTAKT

Diakonie Sozialstation Bremerhaven
gemeinnützige GmbH
Diakonie-Sozialstation
Kleiner Blink 4
27580 Bremerhaven

Tel.: 0471   5 20 07
Fax: 0471  8 00 69 25

 

Sie erreichen uns mit den Buslinien 502 und 511 der VBN. Haltestelle: Gesundheitsamt
Fahrplanauskunft Bremerhaven Bus

Navigation überspringen
  • Kontakte
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Sitemap
  • Datenschutz Bewerbungen